Email
yvonne.c.rothDELETE[AT]gmail[DOT]com
Prints and Records
can be found at
DEU Sämtliche Filme/Videos, Photos und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
ENG All films/videos, photos and texts are protected by copyright. They may not be copied, changed, reproduced or published in whole or in part without prior written consent.
© 2025 Yvonne Constance Roth
Impressum & Privacy Policy
DEU
IMPRESSUM
Yvonne Constance Roth*, Künstlerin
Atelier Y C Roth, Gustav-Adolf-Str. 152, D-13086 Berlin
E-Mail: yvonne.c.rothDELETE[AT]gmail[DOT]com
© 2025 Yvonne Constance Roth
* (nachfolgend bezeichnet als „AnbieterIn“, „wir“ oder „uns“)
Alle auf dieser Website enthaltenen Werke und Bestandteile unterliegen dem Urheberrecht. Die unbefugte Nutzung – ohne Zustimmung der Künstlerin, der Autoren, Museen, Galerien und anderer Institutionen – ist strengstens untersagt. Die Verwendung oder Vervielfältigung der auf dieser Website erscheinenden Bilder, Texte, Filme/Videos und Musikkompositionen ist ausdrücklich untersagt. Dies schließt Bilder und künstlerische Werke ein, die in anderer elektronischer und gedruckter Form veröffentlicht wurden. Links zu anderen Webseiten werden regelmäßig überprüft. Unerlaubte Verwendung, insbesondere auf verlinkten Seiten, sollte sofort gemeldet und unangemessene und/oder nicht autorisierte Links unverzüglich entfernt werden. Andernfalls können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Online-Streitbeilegungsseite der EU-Kommission
Damit Verbraucher und Unternehmer Streitigkeiten außergerichtlich beilegen können, hat die Europäische Kommission die Website zur Online-Streitbeilegung entwickelt: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Trotzdem können wir keine Gewähr für die zeitliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernehmen. Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Da sich die Inhalte dieser Websites Dritter unserer Kontrolle entziehen, können wir dafür keine Haftung übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Datenschutz
Beim Besuch der Website von Yvonne Constance Roth werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die Angabe dieser Daten kann jedoch auf freiwilliger Basis erfolgen. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass bei ungesicherter Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann. Solche Daten könnten möglicherweise von Dritten eingesehen werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (»Google«). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um die Website bei der Analyse der Nutzung der Website durch Benutzer zu unterstützen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Google das letzte Oktett der IP-Adresse für Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie für andere Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum kürzen/anonymisieren. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Website-Betreibers wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung von Daten über Sie durch Google in der oben beschriebenen Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken zu.
So verhindern Sie das Tracking durch Google Analytics
- Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
- Darüber hinaus können Sie die Erfassung und Nutzung von Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
[grauer Text > Quelle: (übersetzt aus dem Englischen ins Deutsche)
https://language-boutique.de/naithani/blogpost/impressum-auf-englisch.html]
PLUGINS UND TOOLS
>YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube dient dazu, unsere Website ansprechend zu gestalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) (f) DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
>Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins von Vimeo.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Die Nutzung von Vimeo dient dazu, unsere Website ansprechend zu gestalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) (f) DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter https://vimeo.com/privacy#international_data_transfers_and_certain_user_rights.
>Bandcamp
Unsere Website nutzt Plugins von Bandcamp.
Wenn Sie eine unserer mit einem Bandcamp-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Bandcamp hergestellt. Dabei wird dem Bandcamp-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem Bandcamp-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie Bandcamp, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Bandcamp-Account ausloggen.
Die Nutzung von Bandcamp dient dazu, unsere Website ansprechend zu gestalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) (f) DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Bandcamp unter https://bandcamp.com/privacy.
>SoundCloud
Unsere Website nutzt Plugins von SoundCloud.
Wenn Sie eine unserer mit einem SoundCloud-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von SoundCloud hergestellt. Dabei wird dem SoundCloud-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem SoundCloud-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie SoundCloud Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem SoundCloud-Account ausloggen.
Die Nutzung von SoundCloud dient dazu, unsere Website ansprechend zu gestalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) (f) DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter https://soundcloud.com/pages/privacy.
ENG
The following information (IMPRESSUM) is required under German law.
IMPRESSUM
Yvonne Constance Roth*, artist
Studio Y C Roth, Gustav-Adolf-Str. 152, D-13086 Berlin
E-Mail: yvonne.c.rothDELETE[AT]gmail[DOT]com
© 2025 Yvonne Constance Roth
* (hereinafter referred to as „provider“, „we“ or „us“)
All work and component parts contained within this website is subject to copyright. Unauthorized use – without permission of the artist, authors, museums, galleries and other institutions – is strictly prohibited. Use or duplication of images, texts, films/videos and music compositions appearing on this website is expressly forbidden. This includes images and artistic works published in other electronic and printed form. Links to other web pages will be examined on a regular basis. Unauthorized use, especially on linked sites, should be notified immediately and inappropriate and/or unauthorized links removed forthwith. Failure to do so may result in appropriate action being taken.
PRIVACY POLICY
Online Dispute Resolution website of the EU Commission
In order for consumers and traders to resolve a dispute out-of-court, the European Commission developed the Online Dispute Resolution Website: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Legal disclaimer
The contents of these pages were prepared with utmost care. Nonetheless, we cannot assume liability for the timeless accuracy and completeness of the information.
Our website contains links to external websites. As the contents of these third-party websites are beyond our control, we cannot accept liability for them. Responsibility for the contents of the linked pages is always held by the provider or operator of the pages.
Data protection
In general, when visiting the website of Yvonne Constance Roth, no personal data are saved. However, these data can be given on a voluntary basis. No data will be passed on to third parties without your consent. We point out that in regard to unsecured data transmission in the internet (e.g. via email), security cannot be guaranteed. Such data could possibIy be accessed by third parties.
Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google, Inc. (»Google«). Google Analytics uses cookies, which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of the website (including your IP address) will be transmitted to and stored by Google on servers in the United States. In case of activation of the IP anonymization, Google will truncate/anonymize the last octet of the IP address for Member States of the European Union as well as for other parties to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases, the full IP address is sent to and shortened by Google servers in the USA. On behalf of the website provider Google will use this information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity for website operators and providing other services relating to website activity and internet usage to the website provider. Google will not associate your IP address with any other data held by Google. By using this website, you consent to the processing of data about you by Google in the manner and for the purposes set out above.
How to prevent being tracked by Google Analytics
- You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser. However, please note that if you do this, you may not be able to use the full functionality of this website.
- Furthermore you can prevent Google’s collection and use of data (cookies and IP address) by downloading and installing the browser plug-in available under https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
[grey text > Source: Language Boutique.de/Muster-Impressum]
PLUGINS AND TOOLS
>YouTube
Our website uses plugins from YouTube, which is operated by Google. The operator of the pages is YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
If you visit one of our pages featuring a YouTube plugin, a connection to the YouTube servers is established. Here the YouTube server is informed about which of our pages you have visited.
If you’re logged in to your YouTube account, YouTube allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account.
YouTube is used to help make our website appealing. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of YouTube under https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
>Vimeo
Our website uses plugins from Vimeo.
If you visit one of our pages featuring a Vimeo plugin, a connection to the Vimeo servers is established. Here the Vimeo server is informed about which of our pages you have visited.
If you’re logged in to your Vimeo account, Vimeo allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your Vimeo account.
Vimeo is used to help make our website appealing. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of Vimeo under https://vimeo.com/privacy#international_data_transfers_and_certain_user_rights.
>Bandcamp
Our website uses plugins from Bandcamp.
If you visit one of our pages featuring a Bandcamp plugin, a connection to the Bandcamp servers is established. Here the Bandcamp server is informed about which of our pages you have visited.
If you’re logged in to your Bandcamp account, Bandcamp allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your Bandcamp account.
Bandcamp is used to help make our website appealing. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of Bandcamp under https://bandcamp.com/privacy.
>SoundCloud
Our website uses plugins from SoundCloud.
If you visit one of our pages featuring a SoundCloud plugin, a connection to the SoundCloud servers is established. Here the SoundCloud server is informed about which of our pages you have visited.
If you’re logged in to your SoundCloud account, SoundCloud allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your SoundCloud account.
SoundCloud is used to help make our website appealing. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of SoundCloud under https://soundcloud.com/pages/privacy.